Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie
Ärztlicher Direktor und Leiter des Bereichs Forschung: Prof. Dr. med. Dittmar Böckler
Die Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie ist sowohl klinisch als auch grundlagenwissenschaftlich hochaktiv im Bemühen, die Behandlung häufiger Gefäßkrankheiten weiter zu verbessern. Die Forschungsschwerpunkte erstrecken sich von Vorsorge über Diagnostik bis hin zur Therapie mit dem Ziel einer zügigen Übertragung der Erkenntnisgewinne in die Patientenversorgung.
Die Erkrankungen des Gefäßsystems führen in der westlichen Welt die Statistik der Todesursachen an. Insbesondere Funktionseinschränkungen der Arterien sind Ursache häufiger Erkrankungen, die oftmals schwere Folgen und eine hohe Mortalität aufweisen. Durch den Anstieg der Lebenserwartung werden diese Erkrankungen in ihrer Bedeutung und ihrer Krankheitslast weiter zunehmen, denn auch das Gefäßsystem unterliegt physiologischen Alterungsprozessen und ist zeitlebens schädlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Daher müssen die Behandlungstechniken und die medikamentöse Therapie von Gefäßerkrankungen weiter optimiert werden.
Bei Interesse an einer Doktorarbeit in unserer Abteilung bitten wir um eine Kontaktaufnahme. Die zuständigen Projektleiter werden gerne nach Terminvereinbarung die möglichen Projekte vorstellen.
Unser Forschungsschwerpunkt
Leitung: Prof. Dr. med. Dittmar Böckler
Unser Forschungsschwerpunkt
Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Susanne Dihlmann