Info
In dieser Veranstaltung werden die TeilnehmerInnen anhand eines fiktiven Datensatzes aus der Onkologie an die statistische Auswertung der Studiendaten mit der Statistiksoftware SPSS herangeführt. Im Anschluss daran wird die Aussagekraft und Implikation der Ergebnisse diskutiert. Inhalte des Kurses sind unter anderem Datenhandling und –aufbereitung, Baseline-Deskription, Überlebenszeitanalyse, sowie Mittelwert- und Ratenvergleiche und einfache grafische Darstellungen.
Ergänzend zu diesem Kurs ist die Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Mehr SPaSS mit Statistik" sinnvoll.
Für die Kursteilnehmer sind im CIP-Pool PCs vorhanden.
Die Anmeldung ist bis zwei Wochen vor dem Termin möglich, freie Plätze vorausgesetzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da an der Veranstaltungen maximal 15 Studierende teilnehmen können.
Mitglieder des Wahlfachtracks "Interdisziplinäre Onkologie" melden sich über die eLearning-Plattform Moodle an. TeilnehmerInnen der Sozietät Czerny wenden sich zur Anfrage nach freien Plätzen und zur Anmeldung an das Lehrsekretariat WFT-IO am NCT bei Patricia Zimmermann (patricia.zimmermann(at)med.uni-heidelberg.de).
Das Seminar wird im Rahmen des Wahlfachtracks Interdisziplinäre Onkologie/der Sozietät Czerny angeboten und mit 0,5 QE angerechnet.
Informationen zum Kurs erteilt Frau Laura Benner (benner(at)imbi.uni-heidelberg.de, Tel. 06221/5634516).
Link: http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Statistik-lernen-mit-SPSS.140000.0.html
Organizer: Institut für Medizinische Biometrie und Informatik (IMBI)