Info
Die theoretische Einführung (Vorlesung) und die zugehörigen praktischen Übungen des Thoraxkurses richten sich an Studenten im 3. bis 6. klinischen Semester und finden im DKFZ statt. Die TeilnehmerInnen lernen in diesem 5-tägigen Kurs (insgesamt 10 Stunden), wie der Thorax mittels Röntgen, CT und MRT bildlich dargestellt werden kann.
Uhrzeit: jeweils von 17:00 – 19:00 Uhr.
Treffpunkt: Patientenaufnahme des DKFZ (INF 223) im REZ-Neubau (neben der Pathologie).
Referenten/Tutoren: P. Bäumer, D. Paech, S. Delorme, A. Radbruch, D. Spira, C. Plathow, O. Sedlaczek, S. Bickelhaupt, D. Bonekamp, P. Flechsig, P. Glemser, B. Jobst, J. Mosebach, D. Spira, M. Uhrig, M. Wielpütz, C. Ziener.
Eine Anmeldung für den Kurs ist erforderlich per E-Mail an studentenkurse(at)dkfz.de.
Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt, damit eine Arbeit in kleinen Gruppen möglich ist. Am Ende des Blocks wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.
Link: http://www.dkfz.de/de/radiologie/lehre/Dokumente/Flyer-DIN-A5_Radiologiekurse-2019_final.pdf